
Die Zukunft der Reinigung: Wie Robotik Facility Services smarter macht
Recap: Erkenntnisse aus dem Krankenhausbarometer Facility Service 2025
Der Einsatz von Robotik gewinnt in deutschen Krankenhäusern zunehmend an Bedeutung. Das geht aus dem aktuellen Krankenhausbarometer für Facility Service 2025 hervor, das wir gemeinsam mit Lünendonk & Hossenfelder veröffentlicht haben:
- 19 % der Kliniken setzen bereits Roboter im Gebäudebetrieb ein.
- 38 % erproben den Einsatz oder planen eine langfristige Einführung.
Warum dieser Trend?
- Steigender Kostendruck und Fachkräftemangel treiben die Automatisierung voran.
- Besonders bei der Reinigung großer Flächen wie Fluren oder Räumen bieten Roboter eine effiziente Lösung.
Ein weiterer spannender Aspekt:
Rund zwei Drittel der Krankenhäuser haben ihre Budgets für Gebäudedienstleistungen im vergangenen Jahr um durchschnittlich 4,7 % erhöht. Besonders die Reinigungs- und Wäscheservices profitieren von diesem Anstieg.
Die vollständige Studie mit umfassenden Einblicken in Trends, Herausforderungen und innovative Lösungen finden Sie hier: LÜNENDONK & HOSSENFELDER GMBH
Mensch & Maschine: Wie Robotik Facility Services im Gesundheitswesen optimiert
Die Reinigung in Kliniken und Pflegeeinrichtungen ist anspruchsvoll – und ohne erfahrene Fachkräfte undenkbar. Doch moderne Robotik kann gezielt unterstützen, um Effizienz, Hygiene und Nachhaltigkeit auf ein neues Level zu heben.
Ihre Vorteile?
- Hygiene & Infektionsschutz
Roboter übernehmen standardisierte Reinigungsaufgaben und minimieren das Risiko von Kreuzkontaminationen. - Entlastung des Personals
Routineaufgaben werden automatisiert, sodass sich Fachkräfte auf anspruchsvollere Tätigkeiten konzentrieren können. - Nachhaltigkeit
Durch präzise Dosierung von Wasser und Reinigungsmitteln reduzieren Roboter den Ressourcenverbrauch. - 24/7-Unterstützung
Robotik kann auch außerhalb der Geschäftszeiten arbeiten und schwer zugängliche Bereiche reinigen. - Datenbasierte Prozessoptimierung
Sensoren ermöglichen eine genaue Analyse und Optimierung der Reinigungsabläufe.
Fördermöglichkeiten für den Einsatz von Reinigungsrobotern
Die Investition in Robotik zahlt sich aus – und es gibt verschiedene Förderprogramme, die Unternehmen finanziell unterstützen:
- BAFA & KfW: Zuschüsse für innovative Technologien
- Spezifische Landesprogramme: Förderungen je nach Region
- Individuelle Beratung: Wir helfen Ihnen, die passende Förderung zu finden!
Sie möchten mehr erfahren?
Gerne beraten wir Sie zu den Potenzialen der Robotik für Ihr Facility Management.